Achtung, Trigger! đŸ”„

Was Neurodermitis schlimmer macht – und wie du Auslöser erkennst

Hallo liebe Eltern 👋 

Du pflegst regelmĂ€ĂŸig, gibst dir MĂŒhe – und trotzdem wird die Haut deines Kindes plötzlich schlechter? In dieser Folge erfĂ€hrst du, woran das liegen kann. Denn viele Dinge, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen, können Neurodermitis-SchĂŒbe auslösen oder verschlimmern: Infekte, Stress, Kosmetik – manchmal sogar das Wetter.

✅ Welche Auslöser bei Neurodermitis besonders hĂ€ufig sind
✅ Wie du erkennst, was bei deinem Kind dahintersteckt

Hier kommst du direkt zur Podcastfolge 🎧

👉 Was genau ist ein Trigger – und was nicht?

Wichtig zu wissen: Die Ursache fĂŒr Neurodermitis liegt in den Genen – also in einer gestörten Hautbarriere und einem ĂŒberaktiven Immunsystem. Triggerfaktoren sind dagegen Dinge, die das bestehende Problem verschĂ€rfen können. Sie sind nicht der Grund fĂŒr die Neurodermitis, können aber SchĂŒbe auslösen.

🩠 HĂ€ufige Trigger im Überblick

Infekte
Atemwegs- oder Magen-Darm-Infekte bringen das Immunsystem zusĂ€tzlich auf Trab – und feuern so die EntzĂŒndung an. Auch Kratzen kann Infektionen der Haut verursachen (zum Beispiel Impetigo).

Stress
Egal ob negativ (Streit, Schule) oder positiv (Geburtstag, Besuch von Oma): Stresshormone schwÀchen die Hautbarriere und verstÀrken den Juckreiz. Ein echter Teufelskreis.

Passivrauchen
Rauch enthĂ€lt aggressive Reizstoffe, die die Hautbarriere schĂ€digen – und das Immunsystem reizen. Besonders riskant: Passivrauchen in der Schwangerschaft oder frĂŒhen Kindheit.

Allergien
Kinder mit Neurodermitis haben ein erhöhtes Risiko fĂŒr Allergien – zum Beispiel gegen Pollen, Hausstaub oder bestimmte Nahrungsmittel. Trotzdem: Nur rund 30 Prozent der schwer betroffenen Kinder haben nachgewiesene Lebensmittelallergien. Tests machen daher nur Sinn, wenn es konkrete Hinweise gibt.

Kosmetik & Pflegeprodukte
Problematisch sind vor allem: Duftstoffe (zum Beispiel Linalool, Geraniol), Wollwachs (Lanolin) und austrocknende Reinigungsmittel. Tipp: möglichst kurze Inhaltsstofflisten, ohne Duftstoffe, ohne Farbstoffe. Gut geeignet sind etwa:
- boep MED Gesichtswaschgel
- Babylove Waschbalsam Ultra Sensitive
- Cetaphil ItchControl Waschlotion
- SiriDerma Kinderwaschlotion

Baden & Waschen
Heißes Wasser, lange BĂ€der oder Seifen mit hohem pH-Wert können die Haut austrocknen und reizen. Besser: kurz, lauwarm duschen, danach sofort eincremen („soak-and-seal“-Methode).

Klima
Im Winter trocknet kalte Luft und Heizungsluft die Haut zusĂ€tzlich aus. Im Sommer kann Schweiß reizen – auch weil er beim Verdunsten der Haut Feuchtigkeit entzieht. Wichtig: , luftige Kleidung aus Baumwolle oder Tencel tragen und Schweiß schnell abwaschen.

📔 So findest du heraus, was deinem Kind schadet
Nicht alle Trigger lassen sich vermeiden – aber viele erkennen. Ein Neurodermitis-Tagebuch kann helfen, ZusammenhĂ€nge zwischen Hautzustand, Infekten, ErnĂ€hrung oder Pflegeprodukten zu erkennen. Eine Vorlage findest du hier:
👉 Neurodermitis-Tagebuch (DAAB – PDF)

💬 Fazit: Trigger erkennen, Haut schĂŒtzen

Du bist nicht Schuld an der Neurodermitis deines Kindes - du kannst den Hautzustand aber positiv beeinflussen! Manche Auslöser lassen sich vermeiden, andere nicht. Wichtig ist: Du kannst die Haut deines Kindes im Alltag aktiv schĂŒtzen – mit Wissen, Pflege und Aufmerksamkeit. Und du bist nicht allein. 💛

🎧 Weitere Folgen zum Thema:
đŸŽ™ïž #80 Do-it-yourself Tipps bei Neurodermitis
đŸŽ™ïž #63 Endlich die Ursachen verstehen
đŸŽ™ïž #45 Richtig baden bei empfindlicher Haut

Diese Empfehlungen ersetzten nicht die professionelle Àrztliche Beratung. Bitte wende dich mit konkreten Fragen an einen Haut- oder Kinderarzt. Sollten Produkte genannt oder empfohlen werden, handelt es sich um unbezahlte Werbung.

Wir freuen uns von dir zu hören! FĂŒr Lob, Kritik, ThemenwĂŒnsche und sonstiges, klicke 👉 hier 👈.

Das war’s fĂŒr diese Woche! Mit hautfreundlichen GrĂŒĂŸen und bis nĂ€chsten Sonntag,

💛 Benedikt von der Kompass Redaktion

Reply

or to participate.