- Kinderhaut Kompass
- Posts
- Das 1x1 der Babypflege – So machst du alles richtig! 🛁
Das 1x1 der Babypflege – So machst du alles richtig! 🛁
Baden, Eincremen und Wickeln – Die besten Tipps
Hallo liebe Eltern 👋
Baden, Eincremen, Wickeln – klingt einfach, oder? Doch die vielen unterschiedlichen Tipps und Ratschläge zur Babypflege, die man im Internet findet, verunsichern viele Eltern. In dieser Folge erfährst du:
Wie du dein Baby richtig badest, ohne die empfindliche Haut zu reizen
Warum es nicht immer notwendig ist, dein Baby einzucremen – und wann es doch sinnvoll ist
Wie du den Po deines Babys vor wunden Stellen schützt
Klar, verständlich und mit Tipps, die wirklich funktionieren!

👉 Hier geht’s direkt zur aktuellen Podcast Folge.
Baden – Die wichtigsten Fragen 🛁
Wann sollte das erste Bad stattfinden?
Direkt nach der Geburt? Nein! Ein Bad direkt nach der Geburt kann zu Auskühlung und erschwertem Haut-zu-Haut-Kontakt führen. Das Baby lediglich mit einem trockenen Tuch abreiben!
Nach Abfallen des Nabelschnurrests? Das empfehlen viele Hebammen. Denn das Aufweichen des Nabelschnurrests könnte das Risiko für Infektionen erhöhen. Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst: Warte fünf bis zehn Tage.
Mit Nabelschnurrest baden? Geht auch! Studien zeigen tatsächlich kein erhöhtes Infektionsrisiko, solange die Körpertemperatur stabil ist. Wichtig: Nach dem Baden vorsichtig trocken tupfen und in eine saubere Kompresse wickeln.
Wie oft und wie lange baden?
zwei bis drei Mal pro Woche reicht völlig aus. Tägliches Baden ist aber möglich, wenn es Teil der Routine ist oder dem Baby gefällt.
Neugeborene solltest du fünf bis zehn Minuten baden. Ältere Babys können auch länger.
Und womit baden?
Nur Wasser reicht in den ersten Monaten meist aus.
Bei stärkerer Verschmutzung (Stuhl, Milchreste): Milde, pH-neutrale Waschlotionen oder Syndets mit natürlichen Zuckertensiden (z. B. Cocoglycoside) nutzen. Unsere Empfehlungen: PAEDIPROTECT Pflegebad und CETAPHIL Reinigungslotion. Als Alternative: Mandelöl.
Vermieden werden sollten Alkalische Seifen (pH 10) oder bunter Badeschaum. Sie schädigen die Haut oder können Allergien auslösen.
Eincremen – Muss das sein? 💧
Gesunde Babyhaut braucht keine tägliche Creme, zweimal pro Woche reicht. Direkt nach dem Bad auftragen.
Natürliche Feuchthaltefaktoren wie Glycerin, Dexpanthenol (5 %) oder Ceramide (besonders bei trockener Haut und Neurodermitis) sind empfehlenswert. Unsere Favoriten: med Basiscreme und Balea med Körperbalsam Ultra Sensitive.
Vermieden werden sollten Reine Öle (z. B. Olivenöl, trocknet die Haut aus) oder Parfüm & Duftstoffe (können Allergien auslösen)
Wickeln – So bleibt der Po gesund! 🚼
Der Po ist besonders empfindlich; ständiger Kontakt mit Urin und Stuhl kann zu Reizungen führen. Daher sollte die ABCDE-Regel angewandt werden:
A – Air: Lass dein Baby mehrmals ohne Windel strampeln.
B – Barrier: Verwende schützende Wundschutzcremes (z. B. Zinkcreme). Hier besonders empfehlenswert: babylove Wundschutzcreme ultra sensitive oder die Wundschutzcreme von baybies.
C – Cleansing: Sanfte Reinigung mit Wasser oder pH-freundlichen Feuchttüchern, etwa die WaterWipes.
D – Diapers: Wechsle die Windel regelmäßig (alle drei bis vier Stunden und direkt nach Stuhlgang).
E – Education: Suche bei anhaltenden Hautveränderungen einen Arzt auf.
Fazit: Sanfte Pflege für gesunde Babyhaut! 🌟
Mit der richtigen, sanften Pflege – vom Baden über das Eincremen bis zum Wickeln – sorgst du dafür, dass die Haut deines Babys optimal geschützt bleibt. Vertraue auf milde, pH-neutrale Produkte und achte auf die Bedürfnisse deines Kindes. Wenn du unsicher bist, hilft dir dein Kinderarzt weiter!
Interessante Folgen zu dem Thema:
Diese Empfehlungen ersetzten nicht die professionelle ärztliche Beratung. Bitte wende dich mit konkreten Fragen an einen Haut- oder Kinderarzt. Sollten Produkte genannt oder empfohlen werden, handelt es sich um unbezahlte Werbung.
Wir freuen uns von dir zu hören! Für Lob, Kritik, Themenwünsche und sonstiges, klicke 👉 hier 👈.
Das war’s für diese Woche! Mit hautfreundlichen Grüßen und bis nächsten Sonntag,
💛 Benedikt von der Kompass Redaktion
Reply