- Kinderhaut Kompass
- Posts
- TikTok gegen Pickel? 😬📱🧴
TikTok gegen Pickel? 😬📱🧴
Welche Tipps auf Social Media deinem Teenie wirklich helfen – und was der Haut schadet
Hallo liebe Eltern 👋
Zum Muttertag ein sensibles Thema: Akne bei Jugendlichen. Gerade in diesem ohnehin herausfordernden Alter können Pickel im Gesicht das Selbstbewusstsein manchmal schwer beeinträchtigen. Doch statt ärztlichem Rat finden sie auf Social Media oft komplizierte Skincare Routinen, fragwürdige Hausmittel oder unrealistische Filter-Realitäten. In dieser Folge sprechen wir darüber, wo Social Media Jugendlichen mit Akne tatsächlich unterstützen kann und worauf du achten kannst – damit die TikTok Therapie deinem Kind nicht schadet.

Hier kommst du direkt zur Podcastfolge 🎧
Was bei Akne wirklich hilft – und was besser im Regal bleibt 🚿🧼
Social Media ist voll mit Hautpflege-Hacks – doch nicht alles ist harmlos. Gerade bei Akne kann Überpflegung oder falsche Anwendung schnell nach hinten losgehen. Hier erfährst du, was wirklich hilft.
🧴 Das gehört in eine gute Basis-Routine:
Eine milde Reinigung, pH-neutral, morgens & abends. Dein Kind sollte dafür Waschlotionen speziell für die empfindliche Akne-Haut benutzen, wie zum Beispiel Eucerin Dermopure Reinigungsgel oder Balea hautrein softer Reinigungsschaum
Anschließend: Pflegeprodukte gegen Pickel und Mitesser. Zum Beispiel Niche Beauty Lab Theramid mit 15% Azelainsäure oder Paulas Choice Skin Perfecting 2% BHA Liquid
Um die Haut nicht zu reizen, erstmal vorsichtig starten (zum Beispiel zwei Mal die Woche) und dann langsam auf ein Mal pro Tag steigern.
Dann: Feuchtigkeitspflege, pflegend und auf die Haut abgestimmt. Etwa: Balea med Ultra Sensitive Anti-Pickel Gesichtspflege CICA oder Cetahil PRO Spotcontrol mattierende Feuchtigkeitspflege
Schließlich: Sonnenschutz: eine leichte, nicht-komedogene Sonnencreme zur Vorbeugung von dunklen Pickelmalen und Hautkrebs — und als Geheimwaffe gegen Hautalterung. Zum Beispiel Eucerin Oil Control LSF 50+ oder Sun Dance MED Ultra Sensitiv Sonnenfluid 50+
💡 Wichtig: Wenn nach zwei Monaten konsequenter Pflege keine Besserung eintritt, sollte ein Arztbesuch erfolgen. Ist die Akne knotig oder sind bereits Narben zu sehen, bitte nicht länger selbst behandeln, sondern direkt zum Arzt oder zur Ärztin. Es gibt sehr wirkungsvolle Cremes und Tabletten, um die Pickel loszuwerden.
🧽 Was problematisch ist
🔟 Zu viele Produkte auf einmal: Mehr ist nicht besser – im Gegenteil: Zu viele Produkte und Inhaltsstoffe auf einmal können die Haut überfordern, reizen und die Akne sogar verschlechtern.
👶 Produkte, die nicht altersgerecht sind: Anti-Aging-Seren mit Retinol oder hochkonzentrierte Fruchtsäuren haben in der Pflegeroutine von 13-Jährigen nichts verloren. Kinderhaut ist empfindlicher und braucht andere Pflege als die von Erwachsenen.
⚗️ Zu viele Wirkstoffe auf einmal: Ein Reinigungsgel mit Salicylsäure, dazu ein Serum mit Fruchtsäure und eine Maske mit Azelainsäure – das ist eine gefährliche Kombi.
So kann die Hautbarriere Schaden nehmen. Ergebnis: Rötungen, Brennen, noch mehr Pickel.Finger weg von Rindertalg & Co. 🐄🍯🍌: Was viral geht: Rindertalg, Honigmasken oder Bananenschalen im Gesicht. Klingt natürlich – kann aber der Haut tatsächlich schaden. Im besten Fall bleibt’s wirkungslos. Im schlimmsten Fall entstehen dauerhafte Narben, weil eine wirkungsvolle Anti-Pickel-Behandlung ausbleibt.
Und die Ernährung? 🥗🍕🥤 Ja – viel Zucker, Milch und Fertigprodukte können Akne verschlimmern.
Aber: Kein Wunder-Lebensmittel kann Akne heilen.
Extreme Diäten oder „Knoblauch-Challenges“ sind nicht nur nutzlos, sondern potenziell gefährlich, weil sie zu einer Mangelernährung führen können.
Besser: Selbst kochen, ausgewogen essen, bunt und ballaststoffreich – das unterstützt die Haut am besten.
🧠 Wichtig: Denke auch an die emotionale Seite
Wer stundenlang cremt, testet und nach dem ultimativen Glow strebt, kämpft oft nicht nur gegen Pickel – sondern auch mit Scham und Unsicherheit.
Frag nach: „Wie fühlst du dich mit deiner Haut?“ oder „Was genau versprichst du dir von der neuen Routine?“
Fazit: Aknepflege bei Teenagern — Zugewandt statt extrem
Die richtige Hautpflege hilft nicht nur gegen Pickel, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen deines Kindes. Entscheidend ist, dass du verstehst, was hinter der TikTok Behandlung steckt – und erkennst, wenn Social Media mehr Druck macht, als wirksame Hilfe bietet. So kannst du dein Kind unterstützen, sich in der eigenen Haut wohler zu fühlen – auch in unsicheren Phasen.
🎧 Weitere Podcastfolgen, die dir dabei helfen:
– #6 Akne: Warum haben Jugendliche Pickel?
– #14 Akne: Hautpflege und Tipps
– #30 Akne: Medizinische Behandlung mit Cremes
– #49 Akne: Schwere Akne – was tun?

Diese Empfehlungen ersetzten nicht die professionelle ärztliche Beratung. Bitte wende dich mit konkreten Fragen an einen Haut- oder Kinderarzt. Sollten Produkte genannt oder empfohlen werden, handelt es sich um unbezahlte Werbung.
Wir freuen uns von dir zu hören! Für Lob, Kritik, Themenwünsche und sonstiges, klicke 👉 hier 👈.
Das war’s für diese Woche! Mit hautfreundlichen Grüßen und bis nächsten Sonntag,
💛 Benedikt von der Kompass Redaktion
Reply